Archiv der Kategorie: Allgemein

Christbaum-Sammelaktion 2024

Christbaumsammlung 2024

Am vergangenen Samstag (13.01.24) waren die Klassen 9b und 9c mit ca. 50 Schülerinnen und Schülern in Bönnigheim, Hofen und Hohenstein unterwegs zum Einsammeln der Christbäume um ihre in Klasse 10 anstehende Klassenfahrt zu finanzieren. Tatkräftige Unterstützung gab es von etlichen Elternteilen mit Traktoren, Zugfahrzeugen und Anhängern aller Art. Bewaffnet mit Scheren und Sägen wurden die Bäume am Schwimmbadparkplatz zerkleinert und in Containern verstaut. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Fahrer sowie an die Firma Peter Mohn aus Besigheim für die Bereitstellung der Container.

Vorlesewettbewerb 2023/2024

Der 65. bundesweite Vorlesewettbewerb 2023/2024 startete zwischen Oktober und November für die 6. Klassen der Sophia La-Roche Realschule.

Die vier KlassensiegerInnen der sechsten Klassen Donnalie Reiss (6Ra), Tora Hofmann (6Rb), Lenia Bogdanovic (6Rc) und Joao Carlos Marques (6Rd) konnten bereits in der Vorrunde im Klassenentscheid ihre Lesekompetenz unter Beweis stellen. Am Mittwoch, den 13.12.2023 fand das große Schulfinale in der Bücherei statt, in dem die FinalistInnen gegeneinander antraten und neben einer Passage aus ihren eigenen Büchern, auch eine Textstelle aus einem Fremdtext vorlesen mussten.

Der Jury, bestehend aus der Schulleitung Herr Schmidt, Frau Röcker (Fachschaft Deutsch), Herr Rudigier (Fachschaft Deutsch), Frau Oder (Bücherei) und dem Vorjahressieger Elias Bommer (7d), fiel die Entscheidung am Ende nicht leicht.

Bewertet wurde die Lesetechnik, das Lesetempo und die Textstellenauswahl. Nach intensiver Beratung der Jury wurde Joao Carlos Marques der aus dem Buch „Die wilden Fußballkerle“ von Joachim Masannek las, als Schulsieger gekürt. Wir gratulieren unserem Schulsieger Joao Carlos herzlich und drücken jetzt schon die Daumen für die nächste Runde.

Berufsorientierung bei Hohenstein: Schnuppertage der Chemie- und Textillaboranten

Gleich zwei Schülergruppen waren in der vergangenen Woche im Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen Hohenstein zu Gast und nahmen die praxisorientierten Angebote im Rahmen des „Aktionspasses“ der Sophie La Roche-Realschule wahr.

Am Dienstagnachmittag stand der Schnuppertag bei den Chemielaboranten auf dem Programm. Während der Führung durch die verschiedensten Labore erhielten die SchülerInnen nicht nur einen großartigen Einblick in die Vielfältigkeit des Berufs, sondern durften den Auszubildenden in Versuchen zur Schadstoffprüfung auch assistieren.

Am Donnerstagnachmittag stellten die SchülerInnen, angeleitet durch Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr, an drei verschiedenen physikalischen Prüfstationen ihre eigene Laborfähigkeit unter Beweis. An vorbereiteten Textilproben durften die SchülerInnen Prüfungen zur Farbechtheit gegen Reiben, sowie zur Wasserabweisung durchführen und Fasern unter dem Mikroskop bestimmen. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schlachter, Herrn Janitschek, Herrn Zembron und allen beteiligten Azubis für diese wertvolle Praxiserfahrung.

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ – Ausstellung zur Jahreslosung

Am Freitag, 27. Oktober besuchte die evangelische Religionsgruppe der 10a und b die Friedenskirche in Ludwigsburg. Innerhalb kurzer Zeit haben die Schüler*innen tolle Kunstwerke auf Leinwänden für einen Wettbewerb des Schuldekanats gestaltet.

„Interessant war, dass es so viele unterschiedliche Kunstwerke gab, z.B. auf T-Shirts, Tellern und Spiegeln. Schüler*innen aller Altersgruppen haben mitgemacht.“, sagten Lara und Mariella.

Im Anschluss an die Vernissage nahmen wir noch an der Diskussion mit Jugendlichen verschiedener Religionen teil. 

Schütze dein Bestes!

Unser Gehirn ist alles gleichzeitig …

… unser Verstand, unsere Sprache und unser Gefühl.

Es ist das BESTE, was wir haben und deshalb unser verwundbarster Punkt!

Schützen wir es! (Quelle: https://sdb.gib-acht-im-verkehr.de)

 

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

viele von Ihnen/euch haben bereits mitbekommen, dass ein Schüler unserer Schule am vergangenen Montag sehr schwer mit seinem Fahrrad verunfallt ist. Nur das Tragen seines Schutzhelms hat ihn vor weit schlimmeren Verletzungen bewahrt. Ohne Schutzhelm hätte unser Schüler das Krankenhaus mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nach zwei Tagen verlassen können.

Über alle Personen, die den ÖPNV nutzen oder mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule kommen freuen wir uns am Schulzentrum sehr. Dies schont die Umwelt und vermindert das Unfallrisiko durch die Elterntaxis rund um unsere Schulen.

Das dabei auf das Tragen eines Schutzhelms nicht verzichtet werden sollte, zeigt der Unfall vom Montag. Zur Veranschaulichung, welche Kräfte beim Aufprall auf die Straße entstanden sind, hat uns die Familie zwei Aufnahmen des Helms zur Verfügung gestellt:

   Die Bilder sind im Elternbrief veröffentlicht…

Wir möchten Sie deshalb bitten, mit Ihren Kindern zu sprechen und dafür gemeinsam mit uns Sorge zu tragen, dass Ihre Kinder bei der An- und Abfahrt in die Schule nicht auf das Tragen eines Schutzhelms verzichten. Zusätzlich werden wir in diesem Schuljahr in unregelmäßigen Abständen vor Schulbeginn Kontrollen an den Fahrradabstellplätzen durchführen und Schülerinnen und Schüler, die keinen Helm tragen, darauf ansprechen.

Bitte stellen Sie als Eltern zusätzlich sicher, dass die Fahrräder gemäß der StVO ausgestattet und technisch in einwandfreiem Zustand sind.

Weitere Informationen unter https://sdb.gib-acht-im-verkehr.de/ .

Ihre/Eure Schulleitung im September 2023

Neu: Mensa App

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
SAMS-ON gibt es jetzt auch als App für Smartphones und Tablets!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die App nun auch für die Ganerbenschule, die Sophie-La-Roche-Realschule und das Alfred-Amann-Gymnasium freigeschalten ist.
Mit der App können Sie schnell und unkompliziert auf das Nutzerkonto zugreifen: Speiseplan einsehen, Essen bestellen, Konto abrufen, Ausweis verwalten: All diese Funktionen stehen zur Verfügung.
Besonders praktisch: Mehrere Nutzerkonten können ganz einfach zeitgleich verwaltet werden. Wenn Sie z.B. mehrere Kinder am Schulzentrum Bönnigheim haben, können Sie deren Konten in der App hinterlegen und so komfortabel zwischen den Konten wechseln. Dies können Sie einfach im Bereich “Benutzer verwalten” in der App konfigurieren.

Für iPhone und iPad geht es hier zum App-Store
https://itunes.apple.com/de/app/sams-on/id1218883802

Für Android-Geräte geht es hier zum Google Play Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.akquinet.samson

Bei der Anmeldung in der App als System/Subdomain einfach szb sowie die übliche Ausweisnummer und PIN/Passwort eingeben.

Selbstverständlich ist auch weiterhin parallel zur App die gewohnte Verwaltung des Nutzerkontos über die Adresse account.sams-on.de im Browser möglich, sowohl auf dem Desktoprechner, als auch auf dem Handy.