Archiv für den Monat: Mai 2025

Neues Aktionspass-Modul im Familienzentrum

Betreuung, Bildung, Beratung und Begegnung sind die vier Säulen des Konzeptes des Familienzentrums, welche mit unterschiedlichen Inhalten für alle Bönnigheimer Bürger/innen gefüllt werden.
Das neueste Projekt zum Thema „Bildung“ ist eine Kooperation im Rahmen unseres Aktionspasses für die Klassenstufe 9. Eine kleine Schülergruppe besuchte das Familienzentrum, um einen Einblick in das Berufsfeld einer Erzieherin/ eines Erziehers zu bekommen. Die Jugendlichen sollen aus fachlicher Sicht erfahren, was für den Beruf einer Erzieherin/ eines Erziehers wichtig ist und welche unterschiedlichen Ausbildungsmodelle es gibt.

Frau Dinter, die Leiterin des Familienzentrums, hieß die Schülergruppe herzlich willkommen und führte die Jugendlichen durch die Einrichtung. Sie konnten sich die Bildungsräume der Kinder genauer anschauen, die Alltagsstrukturen erfahren und durch eine kurze praktische Phase Kontakt zu den Kindern aufnehmen. So entstanden gemeinsame Momente im Sandkasten, beim Fußball spielen oder bei einem Angebot im Bewegungsraum. Auch die Räumlichkeiten der Krippe konnten besucht und entdeckt werden.
Im anschließenden Austausch wurde den Jugendlichen sehr schnell bewusst, welche Grundvoraussetzungen für dieses Berufsbild wichtig sind: Empathie, Vertrauen, Freude am Umgang mit Kindern, Offenheit oder Teamfähigkeit, waren nur ein paar der Punkte, die aufgezählt wurden. „Pädagogische Fachkraft zu sein bedeutet nicht, den ganzen Tag mit Kindern „zu spielen“. Wir begleiten und unterstützen die Kinder für einen gewissen Zeitraum in ihrer Entwicklung. Das erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Herzblut“, so Frau Dinter.
Eineinhalb Jahre nach dem absolvierten Sozialpraktikum war diese Begegnung für einige der Schüler eine sehr wertvolle und ergänzende Erfahrung. Wir bedanken uns herzlich für diesen großartigen Vormittag!