






Es ist alles vorbereitet:








Es ist alles vorbereitet:

In Absprache mit dem Bürgermeisteramt bleibt ab einschließlich Montag, 16. März 2020 das Schulzentrum für 14 Tage bis einschließlich 27. März 2020 komplett geschlossen. Eine Notbetreuung findet voraussichtlich nicht statt.
Die Versorgung mit Unterrichtsmaterial organisieren die Klassenlehrer*innen gemeinsam mit den Elternsprechern ihrer Klassen.
Über die Wiederaufnahme des Schulbetriebs bzw. einer Notbetreuung informieren wir u.a. an dieser Stelle.
SCHACH – AG am Schulzentrum Bönnigheim
Termine 2018/2019
Zeit: Mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr
Zimmer: Bau IV / 411
Start: Mittwoch, 10. Oktober 2018
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler jeder Klassenstufe und Schulart sowie Anfänger und Fortgeschrittene.
Kooperationspartner: Karl-Friedrich Nieke, Jugendleiter beim SK Lauffen am Neckar
Koordination: Mirko Samietz, Sophie La Roche – Realschule
Dein Interesse ist geweckt? Dann schaue einfach am kommenden Mittwoch vorbei. Die Anmeldung ist direkt in der AG möglich.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ein Schlüssel zu schulischem oder beruflichen Erfolg ist unter anderem Selbstdisziplin. Mit Marc Gassert, dem weißen Shaolin, konnte unsere Elternberätin Frau Drevensek einen hochkarätigen Referenten zu diesem Thema gewinnen. In seinen Vorträgen
Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins können wir an der Realschule und am Gymnasium in Bönnigheim deshalb zwei Mottotage zu diesem wichtigen Thema durchführen.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 werden im Laufe des Vormittags einen einstündigen Vortrag erleben. Für alle Eltern und weitere Interessierte bietet sich dann die Gelegenheit in einer Abendveranstaltung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
Elternbeirat und Schulleitung freuen sich, Sie am Dienstag, 02. Oktober 2018 in der Turn- und Festhalle begrüßen zu dürfen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr). Eintrittskarten zum Preis von 5,- €/Karte können in begrenzter Anzahl direkt an der Abendkasse erworben werden. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme an den Vormittagsveranstaltungen kostenlos.
Für alle Klassen der Stufen 6 bis 10 beginnt der Unterricht wieder am
Montag, 10. September 2018 um 08:25 Uhr. Die Begrüßung findet in gewohnter Weise für alle Schülerinnen und Schüler in der Aula in Bau IV statt.
Die Einschulung der Klassenstufe 5 findet dann
am Dienstag, 11. September um 09:30 Uhr statt. Wir freuen uns dann ganz besonders die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der neuen 5. Klassen in der Aula in Bau IV begrüßen zu dürfen. Nach einem kurzen gemeinsamen Auftakt in der Aula werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Schüler zu den ersten gemeinsamen Schulstunden in die Klassenzimmer begleiten. Unterrichtsschluss ist dann um 12:00 Uhr. Für alle Eltern und Angehörigen bieten die Schülerinnen und Schüler und die Eltern der Klasse 6Rb in dieser Zeit eine Bewirtung in der Aula an.
Dieses Jahr gibt es unseren Schulkunstkalender als Tischkalender im Format DIN A5. Passend für jeden Schreibtisch oder jedes Regal. Ein ideales Weihnachtsgeschenk!
Bereits in der sechsten Auflage erscheint pünktlich zur Adventszeit unser Schulkunstkalender mit dem wir besonders schöne Arbeiten unserer Schülerinnen und Schülern aus dem Kunstunterricht würdigen. Neugierig geworden? Dann lohnt sich ein Blick auf das Titelblatt:
Werbung Schulkunstkalender 2018-
Neues Format – neuer Preis. Für nur 5,- €/Stück bzw. 12,-€ bei Abnahme von 3 Kalendern wird der Kalender in den großen Pausen (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) in Bau IV und Bau II von der SMV verkauft.
Beim Bönnigheimer Stromberglauf nehmen Jahr für Jahr Läuferinnen und Läufer der Sophie La Roche – Realschule teil.
In diesem Jahr starten insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler für die Schule und laufen die 5 km Strecke. Erstmalig geht auch ein Lehrerinnenteam über diese Distanz an den Start. Komplettiert wird unsere Mannschaft von einem Herrenquartett, die gemeinsam die 10 km in Angriff nehmen.
Die SMV wird uns an der Strecke laustark unterstützen. Wir freuen uns über jeden weiteren Fan. Zu erkennen sind wir Dank unser neuen Lauftrikot.

Der diesjährige Lehrerausflug findet am kommenden Freitag, 13. Oktober 2018 statt. Für einige Klassen endet daher der Unterricht bereits nach der 4. Stunde um 11:05 Uhr.
Die betroffenen Klassen werden wie gewohnt über den Vertretungsplan informiert. Für alle anderen Klassen findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
In Kooperation mit unseren außerschulischen Partnern starten wir in dieser Woche wieder unser AG – Angebot im Schuljahr 17/18.
Die Teilnehmer der Schach-AG treffen sich wieder ab Mi. 27. September 2017 zu gewohnter Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr in Bau IV in Zimmer 411. Geleitet wird die AG erneut von Karl-Friedrich Nieke vom SK Lauffen. Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten des Schulzentrums Bönnigheim, vom Anfänger bis zum erfahrenen Schachspieler.
Unsere Tänzerinnen und Tänzer der neunten Klassenstufe starten eine Woche später mit dem Grundkurs für dieses Schuljahr. Am Mi. 04. Oktober 2017 um 16 Uhr stellen Tanzlehrer Sven Bodemer und der erste Vorsitzende des TSC Besigheim, Herr Frank Pfersich, das Programm in der Aula im Bau IV vor. Der Abschlussball findet dann im April 2018 in der Kelter in Besigheim statt. Teilnehmen können jeweils Paare aus der neunten Klassenstufe der Realschule oder des Gymnasiums. Die Anmeldung erfolgt vorab über die Sekretariate.
Für beide Arbeitsgemeinschaften stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
In Kooperation mit unseren außerschulischen Partnern starten wir in dieser Woche wieder unser AG – Angebot im Schuljahr 17/18.
Die Teilnehmer der Schach-AG treffen sich wieder ab Mi. 27. September 2017 zu gewohnter Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr in Bau IV in Zimmer 411. Geleitet wird die AG erneut von Karl-Friedrich Nieke vom SK Lauffen. Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten des Schulzentrums Bönnigheim, vom Anfänger bis zum erfahrenen Schachspieler.
Unsere Tänzerinnen und Tänzer der neunten Klassenstufe starten eine Woche später mit dem Grundkurs für dieses Schuljahr. Am Mi. 04. Oktober 2017 um 16 Uhr stellen Tanzlehrer Sven Bodemer und der erste Vorsitzende des TSC Besigheim, Herr Frank Pfersich, das Programm in der Aula im Bau IV vor. Der Abschlussball findet dann im April 2018 in der Kelter in Besigheim statt. Teilnehmen können jeweils Paare aus der neunten Klassenstufe der Realschule oder des Gymnasiums. Die Anmeldung erfolgt vorab über die Sekretariate.
Für beide Arbeitsgemeinschaften stehen noch freie Plätze zur Verfügung.